Winterlich sieht die Welt aus, Schneeflocken tänzeln vom Horizont. Fröstelnd eilen Menschen mit hochgeschlagenen Kragen durch die Stadt. Sie freuen sich auf ihr mollig warmes Heim, das adventlich geschmückt auf sie wartet. Auch Vorgärten, Häuser und Straßen strahlen im Adventsschmuck.
Ein Abendspaziergang in der Adventszeit ist schon etwas ganz besonderes, besinnliches in der dunklen Jahreszeit. Doch auch Jubel und Trubel bietet die Adventszeit. Der Nikolaustag fällt stets in diese schöne Zeit. Am 6.Dezember ist es wieder einmal soweit, Schuhe und Stiefel müssen blank geputzt sein. Das liebt der Nikolaus und belohnt die fleißigen Putzer mit einem kleinen Geschenk. Na, das ist ein Geputze bei Groß und Klein am Vortag von Nikolaus.
„Tja, das ist Tradition, mein lieber Sohn“, der Vater zu Kläuschen spricht. „Tradition, was ist das Papa?“ „Naja, wenn etwas aus einem besonderen Anlass schon lange Zeit gemacht wird, das nennt man Tradition.“ „Ach so“, meint Klaus nachdenklich. Doch Schuhe putzen mag er einfach nicht. Schmutz und Schuhcreme an den Händen ist nichts für ihn. Trotzdem greift er zur Bürste, putzt und wienert seine Stiefel sogar. Auf Süßigkeiten kann er notgedrungen verzichten, er hat nur einen riesengroßen Wunsch und das ist ein Eichhörnchenpuzzle, möglichst mit einer Nusshecke.
Während eines Waldspaziergangs mit seinen Eltern, sah Klaus zum ersten Mal in seinem vierjährigen Leben ein Eichhörnchen. Eilig flitzte es über den Waldboden, kletterte blitzschnell an einer hohen Tanne empor, sprang von einem Baum zum anderen und verschwand in den dichten Baumwipfeln des herbstlichen Waldes. Rotbraunes Fell hatte das Eichhörnchen, einen buschigen Schwanz, spitze Ohren sowie kleine, schwarze Knopfaugen. „Oh, so etwas Schönes möchte ich auch gerne haben“, bettelte er seine Eltern. „Mal schauen, ob der Nikolaus ein Eichhörnchenpuzzle für dich hat“, sagt Papa. Klaus nickt freudig.
Morgen ist nun Nikolaustag. Kläuschen ist total aufgeregt. In meinen kleinen Stiefeln hat das Puzzlespiel keinen Platz, überlegt der kleine Mann, was kann ich bloß machen?
Da sieht er Opas Riesenstiefel stehen. Na, die sind aber groß, da passt das Puzzlespiel bestimmt hinein. Doch was hat Opa damit gemacht? Die Stiefel sind voller Schmutz. Klaus schleppt nun die großen Stiefel an, putzt und schwitzt, doch richtig sauber bekommt er die Riesendinger nicht. An seine Hände denkt er gar nicht mehr, von Schmutz und Schuhcreme sind sie schon ganz schwarz geworden. „ Ich werde bald fünf Jahre, schon ganz schön groß, überlegt er während des Stiefelputzens. Ob der Nikolaus mir das Eichhörnchenpuzzle bringt?,grübelt er weiter.
So, besser bekomme ich die Stiefel nicht geputzt, ich bin schon ganz kaputt, erschrocken sieht er seine schmutzigen Hände an. Während des Händewaschens im Badezimmer entdeckt er im Kinderspiegel seinen vollgeschmierten Pullover, auch sein Gesicht hat was abbekommen.
Es sieht aus als wäre er der Verlierer beim Schwarzer-Peter-Spiel. Ohweia, ist nun der große Mann ganz klein. Mama wird sich nicht freuen. Oh, da kommt Mama schon. Entsetzt ruft sie, „Junge, wie siehst du aus!“ „Ich habe Opas Stiefel geputzt, weil meine zu klein sind für das Puzzle.“
„Die Riesenstiefel“ staunt Mama, „du hast dir zu helfen gewusst Kläuschen“, meint Mama versöhnlicher und ein wenig stolz.
In der Nacht findet Klaus kaum Ruhe, das Eichhörnchen Puzzle spukt in seinem Kopf herum.
Am Nikolausmorgen stürzt er noch im Schlafanzug in den Hausflur. Tatsächlich, in Opas Stiefel steckt ein hübsch verpacktes Päckchen. Ungeduldig reißt er das Papier auf und – hurra – der Nikolaus hat mir das Eichhörchenpuzzle gebracht, der gute Niklaus! „Das ist ja toll“, freut sich die Familie mit ihrem kleinen Liebling.
„Hängt der Nikolausstiefel in diesem Jahr auch wieder an deinem Bett, Kläuschen?“, fragt Mama. „Ich habe gar nicht daran gedacht“, Kläuschen stürmt zu seinem Bett. „Ja, Mama, der hängt wieder da“. Sprachlos staunend zieht er ein Plüscheichhörnchen aus dem Stiefel. „Oh, das ist wirklich sehr sehr schön“, findet der Familienclan. „Ich weiß auch schon wie es heißen soll, Hänschen, mein Hänschen“, schmeichelt
Klaus und streichelt den buschigen Schwanz. „Das Eichhörnchen wird mein Kuschel-Eichhörnchen in meinem Bett“, freut sich Klaus. „Wir träumen beide vom Weihnachtsmann und artig sind wir beide ganz bestimmt auch, nicht Hänschen?“ „Na dann ist ja alles gut“, lacht Papa.
Originally posted 2020-12-02 09:41:00.