LeseZeichen Wismar
  • Das Lesezeichen Wismar
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Newsletter

Besucher des LeseZeichens Wismar

0068900

Spendieren Sie den Mitgliedernd es Schreibzirkels Kaffee oder Kakao!

  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish

Neue Beiträge des Lesezeichens

  • Das Lesezeichen Wismar sucht neue Mitglieder
  • Abgrund
  • Die Ritter der Tafelecke
  • Der Kartenwald
  • Die Rückkehr des Trommlers

Geplante Beiträge

Aktuell sind keine Beiträge geplant.

Beliebteste Beiträge

  1. Das Weihnachtskind - 13. Türchen 2020
  2. Die Weihnachtslesung 2017
  3. Das Lesezeichen Wismar sucht neue Mitglieder
  4. Die Geschichte von der Zuckerzange - 7. Türchen 2020
  5. Treppenhausgespräche bei den
    Lesegärten 2018

RSS Games und Lyrik

  • 35MM
  • Almost A Hero
  • Beam Software

RSS Let’s Plays – News und Hintergrundberichte aus der Let’s Play und Webvideo Welt

  • Playstation 5 besser als ihr Vorgänger?
  • Sind Live-Angebote die Zukunft?
  • Knossi Vorbild der Streamer-Szene

RSS Mein Wismarblog

  • Die Handelslage Wismars zu Beginn des 19. Jahrhunderts
  • Wismars Wirtschaft in der spätfeudalen Zeit
  • Feste und Kultur in Wismar
  • Wismar und die französische Fremdherrschaft
  • Wismar und das Herzogtum Mecklenburg-Schwerin
  • Die Sozialstruktur des mittelalterlichen Wismar
  • Wismars Gründungszeit
  • Die Verfassungskrise in Wismar
  • Die bürgerliche Opposition in Wismar
  • Innerstädtische Konflikte

RSS Wortreich-texten

RSS Culture and History

  • Desserts
  • Cottagebrot
  • Die Nähmaschine

RSS Schreibabenteuer

  • Kreatives Schreiben
  • Geheimer Gang
  • Das Furchenpaar
Weihnachtsgeschichten

Das Weihnachtskind – 13. Türchen 2020

by Claudia Wendt April 28, 2021 No Comments
IngeburgKaschewskiWeihnachtslesung2017
PDF Button

Gemütlich war es im Wohnzimmer. Am Adventskranz leuchtete das zweite Licht, der Elektro- Kamin strömte behagliche Wärme aus.
Das ganze Haus duftete nach Pfefferkuchen, Äpfeln und Apfelsinen. In dieser behaglichen, vorweihnachtlichen Atmosphäre genossen Doreen und ihre beste Freundin Marlene den selbstgebackenen Pfefferkuchen. Doreen hatte ihn fabriziert und mit Mandeln und Nüssen garniert.
„Dein Pfefferkuchen ist wieder mal ein Gedicht“, lächelte Marlene.
„Wunderbar, dass er dir schmeckt “,strahlte Doreen, ,,oh, ist das Leben schön geworden“, schwärmte sie weiter. „Nach der unglücklichen Krise vor zwei Jahren habe ich es nun geschafft“,
„Endlich bist du glücklich“, freute sich ihre Freundin.
,,Voller Sorge war ich damals, du befandest dich in Weltuntergangsstimmung wegen deines unverantwortlichen, treulosen Ehemannes“, erinnerte sich Marlene .
„Tja, Hubert machte mir fast täglich Vorhaltungen. Nach fünfjähriger Ehe waren wir noch immer kinderlos. Es war so bitter. Er wollte Kinder und tröstete sich mit einer ziemlich jungen Mitarbeiterin. Obwohl er Vater eines Sohnes wurde, denke ich, dass er nicht glücklich ist.“
„Das ist die Strafe“, empörte Marlene sich.
„Weißt du noch, als ich dich damals aufsuchte, einige Wochen vor Weihnachten, du warst so abwesend, kaum ansprechbar. Ich ergriff die Initiative und lockte dich an die frische Winterluft. Wir spazierten an der Saale entlang, als mir einschoss, dass sich in unmittelbarer Nähe ein bekannter Hundzwinger befand. Den Besitzer kannte ich weitläufig. Um dich abzulenken führte ich dich zu dem Zwinger. Plötzlich waren wir von vier jungen, cremefarbigen Pudeln umringt. Du lächeltest, als ein kleiner Pudel an dir hochsprang. Liebevoll streicheltest du den kleinen Ausreißer.
Als der Hundebesitzer erschien, hattest du dich schon in das Kerlchen verliebt und fragtest ihn, ob der Pudel noch zu haben ist? Ja, lautete seine Antwort, drei Pudel sind schon bestellt, den Kleinen können sie in zwei Wochen holen.
Da strahltest du wie die Sonne.“
„So weich und lieb war das Pudelkind, es brauchte mich ganz einfach und baute mich wieder auf“, meinte nachdenklich Doreen.
„Alfy von der Felsenburg krempelte mein ganzes Leben um. Und wieder kurz vor Weihnachten erhielt ich die traurige Nachricht, dass meine einzige Schwester mit ihrem Ehemann bei einem Autounfall tödlich verunglückte.
Oh Gott, die kleine Isabel, konnte ich nur noch denken. Durch die weiße winterliche Welt fuhr ich mit dem Zug zur Küste. Die kleine, fünf Monate alte Isabel gewann sofort mein ganzes Herz, das ihr voller Liebe entgegenschlug“, flüsterte Doreen.
„Nach der mehr als traurigen Beerdigung nahm ich Isabel, den goldigen Engel mit den blauen Augen und blonden Locken, mit nach Hause in das geschichtsträchtige Halle. Die Küste war mir zu kalt und windig.
Nun wo das Baby bei mir lebte, wollte mein Ex zu uns zurück, obwohl die Scheidung längst ausgesprochen war.
In seiner neuen Familie fühlte er sich nicht mehr wohl.
Klar, ich hatte ihn ja auch verwöhnt. `Ich bin seit deiner Treulosigkeit fertig mit dir`, herrschte ich ihn damals an. Wie ein begossener Pudel schlich er davon .

Isabel war mein ein und alles. Ein wunderbares, warmes Gefühl durchströmte mich beim ersten Windelkauf, wenn ich ihr Fläschchen zubereitete. Ihr erstes, bewusstes Lächeln löste Freudentränen bei mir aus. Isabel war mein Kind geworden, mein Weihnachtskind. Stolz fuhr ich sie im Kinderwagen aus. Alfy begleitete uns. Ich glaube, er war genau so stolz wie ich. In seinen schwarzen Hundeaugen zeigte sich ein Lächeln. Zudem war der Beschützerinstinkt in ihm erwacht. Sobald ein Fremder sich dem Kinderwagen näherte, verwandelte sich der gutmütige Pudel in einen Zähne fletschenden, bösartigen Drachen.“
Marlene lachte und meinte, „nun lass uns in die Gegenwart kommen, wir müssen noch Weihnachtseinkäufe machen.“

Weihnachtsgeschenke, das ist ein Thema für sich, überlegte Doreen.
Der größte Teil der zu Beschenkenden wünschte sich Geld, manche einen Gutschein. Das war allerdings kein Vergleich zu liebevoll ausgesuchten Gaben.
„Wir finden schon etwas für unsere Lieben.“

Originally posted 2020-12-13 08:06:00.

Ähnliche Beiträge:

  1. Advent – 2. Türchen – 2020
  2. Der hungrige Wolf – 12. Türchen 2020
  3. Heiligabend im Zug – 9. Türchen 2020
  4. Die Wundersame Nikolausnacht – 4. Türchen 2020
  • Previous Hamster – Kaufen2 Jahren ago
  • Next Die Erde zur Weihnachtszeit2 Jahren ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Für Suchende

Kategorien

  • Erzählungen
  • Lyrik
  • Ostergeschichten
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen des LeseZeichens
  • Weihnachtsgedichte
  • Weihnachtsgeschichten
  • Wer sind wir?

Lesezeichen

  • Bibliotheksverein Wismar
  • Culture and History
  • Let's Plays
  • Mangawelten
  • Mein Wismarblog
  • Schreibabenteuer
  • Wagashirezepte
  • Wortreich texten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
2023 LeseZeichen Wismar. Donna Theme powered by WordPress
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
PHPSESSIDsessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
CookieDauerBeschreibung
__atuvc1 year 1 monthAddThis sets this cookie to ensure that the updated count is seen when one shares a page and returns to it, before the share count cache is updated.
__atuvs4 minutesAddThis sets this cookie to ensure that the updated count is seen when one shares a page and returns to it, before the share count cache is updated.
pll_language1 yearThe pll _language cookie is used by Polylang to remember the language selected by the user when returning to the website, and also to get the language information when not available in another way.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
at-randneverAddThis sets this cookie to track page visits, sources of traffic and share counts.
uvc1 year 1 monthSet by addthis.com to determine the usage of addthis.com service.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
loc1 year 1 monthAddThis sets this geolocation cookie to help understand the location of users who share the information.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
srpsessionNo description available.
xtc1 year 1 monthNo description
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo
Close

Buy me a cup of coffee

A ridiculous amount of coffee was consumed in the process of building this project. Add some fuel if you'd like to keep me going!