LeseZeichen Wismar
  • Das Lesezeichen Wismar
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Newsletter

Besucher des LeseZeichens Wismar

0047416

Spendieren Sie den Mitgliedernd es Schreibzirkels Kaffee oder Kakao!

  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish

Neue Beiträge des Lesezeichens

  • Rückwärts
  • Ausgebrochen
  • Die Erde zur Weihnachtszeit
  • Das Märchen der verlorenen Pause – 23. Türchen 2020
  • Hamster – Kaufen

Geplante Beiträge

Sorry - nothing planned yet!

Beliebteste Beiträge

  1. Die Weihnachtslesung 2017
  2. Das Märchen der verlorenen Pause - 23. Türchen 2020
  3. Die Trittleiter
  4. Der Angriff der Bücher
  5. About the football that didn’t want to be world champion

RSS Games und Lyrik

  • Battletank
  • Wild Woods
  • The Invincible

RSS Let’s Plays – News und Hintergrundberichte aus der Let’s Play und Webvideo Welt

  • Letzter Spieltag in der Bohndesliga
  • Gaming – diese Vorteile sind mit der Freizeitbeschäftigung verbunden
  • Bohndesliga-Endspurt nur zu dritt

RSS Mein Wismarblog

  • Wismar und die französische Fremdherrschaft
  • Wismar und das Herzogtum Mecklenburg-Schwerin
  • Die Verfassungskrise in Wismar
  • Die bürgerliche Opposition in Wismar
  • Innerstädtische Konflikte
  • Wismars Wirtschaft in der spätfeudalen Zeit
  • Feste und Kultur in Wismar
  • Der Handel in Wismar vom 13. bis zum 15. Jahrhundert
  • Renaissancegebäude in Wismar
  • Wismar – Die Hansestadt

RSS Wortreich-texten

  • Plakate im Offline-Marketing
  • Suchmaschinenmarketing
  • Welche Artikel braucht Ihr Blog?

RSS Culture and History

  • Harry Potter und der Stein der Weisen
  • Gespaltenes Kastenbrot
  • Chili

RSS Schreibabenteuer

  • Die Lok
  • 24. Türchen – Der Schornstein
  • Die Maus
Weihnachtsgeschichten

Der Tannenbaum war Schuld – 11. Türchen 2020

by Christine Fiedler April 28, 2021 No Comments
ChistineFiedlerWeihnachtslesung2017
PDF Button

Der Tannenbaum stand mitten in der Stube. Er war groß, gerade gewachsen und seine dunkelgrünen Nadeln verströmten einen frischen, aromatischen Duft nach Wald. Sie glänzten matt und die Zweige streckten sich kraftvoll nach allen Seiten.
Der Vater hatte ihn in einen festen Ständer gezwängt und so konnte er nicht mehr umfallen. Die Kinder hatten den Baum am Nachmittag wunderschön geschmückt mit Kugeln, kleinem Holzspielzeug, Strohsternen, Kerzen und Lametta wie in jedem Jahr.
Der Tannenbaum sah sich nach allen Seiten um. Er freute sich auf morgen, da würde sein großer Tag sein. Die Bäume im Wald erzählten die wunderbarsten Dinge vom Weihnachtsabend. Nun war es für ihn soweit … es wurde Nacht und der Mond schaute neugierig in das Fenster.

Zwischen den Zweigen begann ein leises Rascheln und Gemurmel. Eine Goldkugel schubste ihre Nachbarin an, „hallo Silberkugel, schön dich wiederzusehen. Du bist noch genauso blank, wie im letzten Jahr.“
„Ach Goldkugel, musstest du mich wecken? Ich war gerade eingeschlafen oder ist schon Weihnachten?“
„Nein, nein“, sagte die Goldkugel, „aber wollen wir nicht mal sehen, wer von uns in diesem Jahr am Weihnachtsbaum hängt? Ich bin immer so neugierig. Sieh doch mal, das Lametta schläft an den Zweigen, die Kerzen und die elektrischen Schneesterne auch.“
„Huhu, ich bin auch da“, juchste ein winziges, buntes Holzschaukelpferd und schaukelte schwungvoll an seinem Zweig. Von der anderen Seite des Baums kam eine weinerliche Stimme.
„Uns haben sie einfach so an den Baum gehängt, ohne sauber zu machen“, schämten sich die schönen blauen Kugeln mit den Glitzersternen. „Wir wollten nicht aus dem Karton kommen und haben den Deckel von innen festgehalten, aber das hat nichts genützt.“
„Warum sollten sie euch sauber machen“, fragte die Goldkugel.
„Weil, wir sind alle noch mit Wachs bekleckert.“
Die Silberkugel drehte sich langsam im Kreis. „Lasst mich nachdenken, ja ich hab`s, der Tannenbaum muss mit seinen Nadeln das Wachs abschubbern.“ Der Baum brummelte so etwas wie ´das ist nicht meine Aufgabe´, aber er kratzte dann doch mit seinen Nadeln fast das ganze Wachs ab. „Siehst du, geht doch“, das winzige, bunte Schaukelpferdchen freute sich über die glänzenden Kugeln.
„So etwas kann mir nicht passieren. Ich bin immer in einer Schachtel für mich allein, in Seidenpapier gewickelt und ich komme nie in die Nähe von Kerzen“, eine riesengroße, bunt bemalte Glaskugel schaukelte im Wintergarten an einem langen Band von der Decke, „ich bin was Besonderes.“ „Natürlich, Fräulein Glaskugel Rührmichnichtan, dass du überhaupt mit uns redest“, brubbelte der dicke, mit Glitzer bestäubte Tannenzapfen, der an einem der unteren stärkeren Zweige hing. Er wollte gerade anfangen sich mit der Glaskugel zu streiten, als zarte Stimmchen ihn unterbrachen. „Wir haben ein ganz anderes Problem“, wisperten die filigranen Strohsterne. „Seht mal, was da noch am Baum hängt, so was Hässliches habt ihr noch nicht gesehen. Die passen nicht zu uns“, die Strohsterne schüttelten sich. Dann sahen es alle. Am Baum hingen schreiend bunte, in grellen Farben leuchtende Kugeln und, der Gipfel, kitschig bunte Fische mit blöden Gesichtern. Ein gemeinschaftlicher Aufschrei ging durch den Baum. Nein, das ging nun gar nicht. Die Glaskugel im Wintergarten lachte hämisch. „Das merkt ihr jetzt erst, die habe ich schon längst gesehen…na, ich hänge ja Gott sei dank nicht bei euch am Baum“. Die Schar betrachtete missmutig den kitschigen Neuzugang. „Wir müssen was unternehmen. Wir brauchen solchen Trödel nicht. Hier in dieser Familie ist es Tradition, dass der alte Schmuck wieder aufgehängt wird.“, murmelte der dicke, glitzerbestäubte Tannenzapfen. „Wir müssen die hässlichen Neuen, vor allem die Fische, vom Baum verscheuchen“, flüsterte er. Alle waren sich einig. „Tannenbaum, du musst die Neuen abschütteln, los!“ Das Lametta und die Lichterkette kreischten entsetzt auf und brachten sich in Sicherheit. Dann drängelten, schubsten und stießen alle die häßlichen Neuen und der Tannenbaum schüttelte die Äste, an den die bunten Dinger hingen, so lange, bis sie in tausend Scherben auf dem Boden lagen. „So, die sind wir los“, freute sich eine kleine goldene Posaune.

Die Tür ging auf und die Eltern kamen in das Zimmer, um die Geschenke unter den Baum zu legen. „Himmel, wie sieht das hier aus. Warum sind denn die Kugeln alle kaputt und die schönen Fische“, die Mutter konnte sich gar nicht fassen. „Na, schön waren die nicht. Du hast die doch nur genommen, weil die Nachbarin sie Dir aufgedrängelt hat. …Aber… wie kann das passiert sein, hier war doch niemand im Zimmer.“ Der Vater sah den Baum nachdenklich an. Ihm schien, als bewegten sich die Zweige ein wenig und er meinte ein feines Kichern zu hören. Er schüttelte den Kopf, „so ein Bödsinn, das gibt es doch nicht“, dachte er, aber dennoch betrachtete er zweifelnd den Baum.
„Sieh mal“, sagte er dann, „ein Karton ist unter den Sessel gerutscht, den kenne ich gar nicht, den haben wir noch nie aufgemacht.“ Die Mutter öffnete den Karton und darin lagen wunderschöne dunkelrote Kugeln und eine passende Tannenbaumspitze. „Ja, jetzt erinnere ich mich, die sind noch von meiner Oma. Diese Kugeln sind schon sehr alt, aber sie sehen trotzdem viel, viel schöner aus“, verträumt schmückte die Mutter die leeren Stellen am Baum.
Die Kerzen wurden angezündet, die elektrischen Schneesterne angeschlossen und der Weihnachtsbaum mit seiner rot leuchtenden Spitze erstrahlte über und über in festlichem Glanz. Die Kugeln schimmerten und glitzerten, es schien als lachten sie. Leise erklang ein Glöckchen.
Es war Weihnachten.

Originally posted 2020-12-12 09:52:00.

Ähnliche Beiträge:

  1. Die gestohlenen Lebkuchen – 10. Türchen 2020
  2. Advent – 2. Türchen – 2020
  3. Der hungrige Wolf – 12. Türchen 2020
  4. Die Geschichte von der Zuckerzange – 7. Türchen 2020
  • Previous Der Angriff der Bücher1 Jahr ago
  • Next Brave Wichtel – 14. Türchen 20201 Jahr ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Für Suchende

Kategorien

  • Erzählungen
  • Lyrik
  • Ostergeschichten
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen des LeseZeichens
  • Weihnachtsgedichte
  • Weihnachtsgeschichten
  • Wer sind wir?

Lesezeichen

  • Bibliotheksverein Wismar
  • Culture and History
  • Let's Plays
  • Mangawelten
  • Mein Wismarblog
  • Schreibabenteuer
  • Wagashirezepte
  • Wortreich texten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
2022 LeseZeichen Wismar. Donna Theme powered by WordPress
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
PHPSESSIDsessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
CookieDauerBeschreibung
__atuvc1 year 1 monthAddThis sets this cookie to ensure that the updated count is seen when one shares a page and returns to it, before the share count cache is updated.
__atuvs4 minutesAddThis sets this cookie to ensure that the updated count is seen when one shares a page and returns to it, before the share count cache is updated.
pll_language1 yearThe pll _language cookie is used by Polylang to remember the language selected by the user when returning to the website, and also to get the language information when not available in another way.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
at-randneverAddThis sets this cookie to track page visits, sources of traffic and share counts.
uvc1 year 1 monthSet by addthis.com to determine the usage of addthis.com service.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
loc1 year 1 monthAddThis sets this geolocation cookie to help understand the location of users who share the information.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
srpsessionNo description available.
xtc1 year 1 monthNo description
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo
Close

Buy me a cup of coffee

A ridiculous amount of coffee was consumed in the process of building this project. Add some fuel if you'd like to keep me going!