LeseZeichen Wismar
  • Das Lesezeichen Wismar
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Newsletter

Besucher des LeseZeichens Wismar

0003751

Spendieren Sie den Mitgliedernd es Schreibzirkels Kaffee oder Kakao!

  • DeutschDeutsch

Neue Beiträge des Lesezeichens

  • Die Erde zur Weihnachtszeit
  • Sommerlust
  • Frühling – Haiku-Renga Frühling
  • Limericks – Das bin ich
  • Wege gehen

Geplante Beiträge

  • Im Glitzerlicht

Beliebteste Beiträge

  1. Die Sprache der Wellen
  2. Feder-Welten
  3. Wege gehen
  4. Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
  5. Herbstbeginn

RSS Games und Lyrik

  • The Longing
  • Help will Come Tomorrow
  • Randal’s Monday

RSS Let’s Plays – News und Hintergrundberichte aus der Let’s Play und Webvideo Welt

  • Profitables Business mit Twitch und Youtube aufbauen
  • Spiele mit historischen Inhalten
  • Mobile Gaming via Smartphone der neue Trend

RSS Mein Wismarblog

  • Wismar und die Befreiungskriege 1813/14
  • Wismar und die französische Fremdherrschaft
  • Wismar und das Herzogtum Mecklenburg-Schwerin
  • Die Verfassungskrise in Wismar
  • Die bürgerliche Opposition in Wismar
  • Innerstädtische Konflikte
  • Wismars Wirtschaft in der spätfeudalen Zeit
  • Feste und Kultur in Wismar
  • Der Handel in Wismar vom 13. bis zum 15. Jahrhundert
  • Renaissancegebäude in Wismar

RSS Wortreich-texten

  • Community Management
  • B2B-Marketing
  • Kommunikationspolitik

RSS Culture and History

  • Japanisch kochen leicht gemacht – Haruyo Kataoka
  • Der Totendienst im alten Ägypten
  • Indisch kochen – Über 70 mal. Einfach und original

RSS Schreibabenteuer

  • Professionelles Schreiben
  • 12. Türchen – Eisnacht
  • 11. Türchen – Er kann’s nicht lassen
Lyrik

Die Erde zur Weihnachtszeit

by Peter Schallje Dezember 1, 2019 No Comments
Die Erde zur Weihnachtszeit
PDF Button

Die Erde zur Weihnachtszeit

Ich wollt ich könnt die Erde einmal sehen,
von weiter Ferne aus dem Weltenall.
Könnt sehen wie er glüht im Lichterglanz,
und bunte Funken sprühen aus dem blauen Ball.
Hör ich dort auch ein stilles Läuten,
das aus den abertausend Kirchen klingt,
und auch die alten Weihnachtslieder,
die man schon lang, so lang auf Erden singt?

Von Liedern die von Frieden künden,
der über allen Zwist sich legt,
und von den Worten, das wir alle Brüder,
und dass das Leid der Andern uns bewegt.

Wann wird der Menschheit die Erkenntnis kommen,
dass es durch Kriege keine Sieger gibt.
In einem Land, durch Bomben eingenommen,
wird auch der größte König nicht geliebt.

Nicht nur zur Weihnachtszeit sollt Frieden sein,
umarmt den ganzen Erdenball.
Das Freud und Glück in alle Herzen zieht,
in Nord und Süd und überall.

Related posts:

  1. Im Park
  2. Der Tag
  3. Verlassener Hang
  4. Gartentraum

Peter SchalljeWeihnachten

  • Previous Sommerlust4 Stunden ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Für Suchende

Kategorien

  • Erzählungen
  • Lyrik
  • Ostergeschichten
  • Veranstaltungen des LeseZeichens
  • Weihnachtsgedichte
  • Weihnachtsgeschichten
  • Wer sind wir?

Lesezeichen

  • Bibliotheksverein Wismar
  • Culture and History
  • Let's Plays
  • Mangawelten
  • Mein Wismarblog
  • Schreibabenteuer
  • Wagashirezepte
  • Wortreich texten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
2019 LeseZeichen Wismar. Donna Theme powered by WordPress
Close

Buy me a cup of coffee

A ridiculous amount of coffee was consumed in the process of building this project. Add some fuel if you'd like to keep me going!

 
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK