LeseZeichen Wismar
  • Das Lesezeichen Wismar
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Newsletter

Besucher des LeseZeichens Wismar

0064313

Spendieren Sie den Mitgliedernd es Schreibzirkels Kaffee oder Kakao!

  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish

Neue Beiträge des Lesezeichens

  • Das Lesezeichen Wismar sucht neue Mitglieder
  • Der hungrige Wolf – 12. Türchen 2020
  • Der Büchersammler
  • Heiligabend im Zug – 9. Türchen 2020
  • Die Wasserbibliothek

Geplante Beiträge

Aktuell sind keine Beiträge geplant.

Beliebteste Beiträge

  1. Die Weihnachtslesung 2017
  2. Das Lesezeichen Wismar sucht neue Mitglieder
  3. Die vier Jahreszeiten
  4. Die Geschichte von der Zuckerzange - 7. Türchen 2020
  5. Zeiten

RSS Games und Lyrik

  • Pokémon-Legenden Arceus
  • Redfall
  • Elf Games

RSS Let’s Plays – News und Hintergrundberichte aus der Let’s Play und Webvideo Welt

  • Endlich wieder Bohndesliga!
  • So wird der Wert von Casino-Boni berechnet
  • Far Cry neu im PS-Spielekatalog

RSS Mein Wismarblog

  • Die Handelslage Wismars zu Beginn des 19. Jahrhunderts
  • Wismars Wirtschaft in der spätfeudalen Zeit
  • Feste und Kultur in Wismar
  • Der Handel in Wismar vom 13. bis zum 15. Jahrhundert
  • Renaissancegebäude in Wismar
  • Wismar – Die Hansestadt
  • Die Sozialstruktur des mittelalterlichen Wismar
  • Die Wismarer Wasserkunst
  • Wismar im 30-jährigen Krieg
  • Wo liegt Wismar?

RSS Wortreich-texten

RSS Culture and History

  • Desserts
  • Back- und Würzzutaten zum Brotbacken
  • Brot und Brötchen – Über 100 Rezepte aus der ganzen Welt

RSS Schreibabenteuer

  • Kreatives Schreiben
  • Regenwetter
  • Versgrenzen – Versanfang
Veranstaltungen des LeseZeichens

Die Weihnachtslesung 2017

by Claudia Wendt April 28, 2021 No Comments
LeseZeichenWeihnachtslesung2017
PDF Button

Am Dienstag den 12.12.2017 fand die Weihnachtslesung des LeseZeichens Wismar statt. Dieser Beitrag ist eine kleine Zusammenfassung der Lesung. Für alle die nicht kommen konnten, werden noch einige Texte Online gestellt, damit Sie sich an den Geschichten und Gedichten erfreuen können.

Die Ünnerirdischen und Weihnachten im Krieg

Die Moderation des Abends übernahm Christine Fiedler.

Mitgelesen haben Peter Schalljé, mit seiner besinnlichen Lyrik, die dieses Mal einen Blick auf den Krieg und Weihnachten warf und Christina Kämmereit, mit einem Blick auf das Weihnachtsfest verschiedener Generationen. Marie-Luise Vogel schwelgte in Kindheitserinnerungen und Anja Grunau brachte einen leicht mythologischen Touch in ihre Geschichte. Matthias Kross ließ mit Weihnachten im Wirbelsturm die Balken knirschen, während Ingeburg Kaschewski es schaffte mit ihrer Schreibweise, die an die Romantik erinnert, des Weihnachtsmanns Rentiere durch Huskys auszutauschen. Christine Fiedler ließ die Ünnerirdischen mit ihrer Superidee als Gartenzwerge auftreten, während Claudia Wendt, den Weihnachtsmann offiziell vor Gericht stellte, wegen Hausfriedensbruch und anderer Delikte.

MatthiasKrossWeihnachtslesung2017
Matthias Kross
Marie-LuiseVogelWeihnachtslesung2017
Marie-Luise Vogel
IngeburgKaschewskiWeihnachtslesung2017
Ingeborg Kaschewski
ClaudiaWendtLeseZeichenWeihnachtslesung2017
Claudia Wendt
ChristinaKämmereitWeihnachtslesung2017
Christina Kämmereit
ChistineFiedlerWeihnachtslesung2017
Christine Fiedler
AnjaGrunauWeihnachtslesung2017
Anja Grunau
Peter Schallje

Grippeimpfung und Weihnachtsmannentführung

In der zweiten Hälfte ließ Peter Schallje herzlich mit dem Winterschutz lachen und erinnerte zeitgleich an die doch zu empfehlende Grippeimpfung. Matthias Kross ließ einen kleinen Rostocker Bewohner einen Brief an seine Familie in Übersee schreiben, der sich im Nachhinein als eine Ratte herausstellte. Ingeburg Kaschewski verpasste den Wichteln des Weihnachtsmanns einen ordentlichen Kater, während in der Weihnachtszeit von Marie-Luise Vogel ein kleines Hündchen verloren ging und wiedergefunden wurde. Christina Kämmereit ließ mit der Geschichte “Begegnung” etwas wehmut aufkommen und Anja Grunau verpasste ihrer kleinen Hexe einen “Hexerich”. Claudia Wendt beließ es nicht bei der Gerichtsverhandlung, sondern ließ den Weihnachtsmann gleich noch entführen, und ihn von Baba Jaga ordentlich anfüttern. Christine Fiedler sorgte dafür, dass sämtliches Weihnachtsgebäck und alle Weihnachtsgewürze aus der Hansestadt Wismar verschwanden und ließ einen Bäckerjungen losziehen, um den Teufel mit den drei goldenen Haaren das Handwerk zu legen. Zuletzt ließ Peter Schallje die Glitzerlichter in seinem Gedicht aufleuchten.

Vom Schreibzirkel gab es selbstgedruckte und selbstgeschriebene Weihnachtskarten zum Verkauf, für je 1 € das Stück.

Unterstützt wurde die Veranstaltung vom Förderverein der Stadtbibliothek Wismar e.V. dem der Schreibzirkel für die tatkräftige Mitwirkung und Förderung dankt.

Musikalisch begleitete Olgas Sekerko mit ihrer Harfe die Veranstaltung und gab wunderschön gespielte Weihnachtslieder zum Besten. Zuletzt gab es ein Lied zum mitsingen für alle. Der Text war auf der Rückseite des Programms aufgedruckt.

LeseZeichen Wismar Olga Sekerko

Für das leibliche Wohl sorgten selbstgebackene Kekse. Getränke wurden vom Förderverin angeboten.

Programm Weihnachtslesung 2017

Programm Weihnachtslesung 2017 Weihnachtslied

Claudia Wendt

 

Originally posted 2017-12-18 08:53:00.

Keine ähnlichen Artikel gefunden.

Weihnachtslesung 2017

  • Previous Das Lesezeichen heißt euch Herzlich Willkommen!2 Jahren ago
  • Next Die Ünnerirdischen und die Superidee2 Jahren ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Für Suchende

Kategorien

  • Erzählungen
  • Lyrik
  • Ostergeschichten
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen des LeseZeichens
  • Weihnachtsgedichte
  • Weihnachtsgeschichten
  • Wer sind wir?

Lesezeichen

  • Bibliotheksverein Wismar
  • Culture and History
  • Let's Plays
  • Mangawelten
  • Mein Wismarblog
  • Schreibabenteuer
  • Wagashirezepte
  • Wortreich texten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
2023 LeseZeichen Wismar. Donna Theme powered by WordPress
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
PHPSESSIDsessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
CookieDauerBeschreibung
__atuvc1 year 1 monthAddThis sets this cookie to ensure that the updated count is seen when one shares a page and returns to it, before the share count cache is updated.
__atuvs4 minutesAddThis sets this cookie to ensure that the updated count is seen when one shares a page and returns to it, before the share count cache is updated.
pll_language1 yearThe pll _language cookie is used by Polylang to remember the language selected by the user when returning to the website, and also to get the language information when not available in another way.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
at-randneverAddThis sets this cookie to track page visits, sources of traffic and share counts.
uvc1 year 1 monthSet by addthis.com to determine the usage of addthis.com service.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
loc1 year 1 monthAddThis sets this geolocation cookie to help understand the location of users who share the information.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
srpsessionNo description available.
xtc1 year 1 monthNo description
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo
Close

Buy me a cup of coffee

A ridiculous amount of coffee was consumed in the process of building this project. Add some fuel if you'd like to keep me going!