LeseZeichen Wismar
  • Das Lesezeichen Wismar
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Newsletter

Besucher des LeseZeichens Wismar

0068900

Spendieren Sie den Mitgliedernd es Schreibzirkels Kaffee oder Kakao!

  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish

Neue Beiträge des Lesezeichens

  • Das Lesezeichen Wismar sucht neue Mitglieder
  • Abgrund
  • Die Ritter der Tafelecke
  • Der Kartenwald
  • Die Rückkehr des Trommlers

Geplante Beiträge

Aktuell sind keine Beiträge geplant.

Beliebteste Beiträge

  1. Die Wundersame Nikolausnacht - 4. Türchen 2020
  2. Die Weihnachtslesung 2017
  3. Das Lesezeichen Wismar sucht neue Mitglieder
  4. Die Geschichte von der Zuckerzange - 7. Türchen 2020
  5. Treppenhausgespräche bei den
    Lesegärten 2018

RSS Games und Lyrik

  • 35MM
  • Almost A Hero
  • Beam Software

RSS Let’s Plays – News und Hintergrundberichte aus der Let’s Play und Webvideo Welt

  • Playstation 5 besser als ihr Vorgänger?
  • Sind Live-Angebote die Zukunft?
  • Knossi Vorbild der Streamer-Szene

RSS Mein Wismarblog

  • Die Handelslage Wismars zu Beginn des 19. Jahrhunderts
  • Wismars Wirtschaft in der spätfeudalen Zeit
  • Feste und Kultur in Wismar
  • Wismar und die französische Fremdherrschaft
  • Wismar und das Herzogtum Mecklenburg-Schwerin
  • Die Sozialstruktur des mittelalterlichen Wismar
  • Wismars Gründungszeit
  • Die Verfassungskrise in Wismar
  • Die bürgerliche Opposition in Wismar
  • Innerstädtische Konflikte

RSS Wortreich-texten

RSS Culture and History

  • Desserts
  • Cottagebrot
  • Die Nähmaschine

RSS Schreibabenteuer

  • Kreatives Schreiben
  • Geheimer Gang
  • Das Furchenpaar
Weihnachtsgeschichten

Die Wundersame Nikolausnacht – 4. Türchen 2020

by Christine Fiedler April 28, 2021 No Comments
ChistineFiedlerWeihnachtslesung2017
PDF Button

Die Nacht war dunkel. Der Mond und die Sterne hatten sich hinter dicken Wolken verkrochen. Der Wind pfiff eisig und trieb die ersten Schneeflocken vor sich her. Eine dünne Schneedecke hatte sich auf die Straßen, Häuser und Rasenflächen gelegt. Die Bäume und Sträucher streckten kahl und dunkel ihre Äste in die Nacht.

Martin stand fröstelnd auf der Straße. Seine Firma hatte die Mitarbeiter nach Betriebsschluss zu einer kleinen Weihnachtsfeier eingeladen und die war dann etwas länger geworden. Er wollte eigentlich nur mal kurz reinschauen und sich dann schnell wieder verdrücken. Aber, wie das so ist, er blieb hängen und feierte mit.

Er schaute auf die Armbanduhr. Es war nach 22 Uhr und morgen musste er wegen eines Termins auch noch früher raus als sonst.
Martin schwankte, dann stolperte er und rutschte aus.
„So ein Scheißdreck, muss das denn auch noch anfangen zu schneien… Oh mein Kopf, man hätte ich bloß nicht so viel getrunken.
Ist mir schlecht…Und den Cognac nach Bier und Wein, den hätte ich wohl besser nicht getrunken“, dachte er benommen.

Als Martin zu Hause ankam, stand vor seiner Wohnungstür ein kleiner, roter Plastikstiefel, aus dem Tannenzweig und ein Päckchen schauten. An dem Päckchen klebte ein Zettel mit der Schrift von seiner Freundin Julia. „Viele Grüße vom Nikolaus“, stand darauf.
Ach ja, konnte er sich gerade noch erinnern, heute ist Nikolaus.
Im Zimmer wickelte er das Päcken aus. Es war ein Adventskalender, gefüllt mit „Edle Tropfen in Nuss“. Die mochte er besonders gern, das wusste Julia. Aber heute Abend nicht mehr, dachte er und wollte nur noch ins Bett. Er schleuderte die Schuhe von den Füßen, die Hose knüllte er auf den Stuhl. Das Sakko warf er über die Stuhllehne und das Oberhemd und die Krawatte landeten irgendwie darüber. Ist doch egal, murmelte Martin, legte sich ins Bett und schlief sofort fest ein.

Die Uhr vom Kirchturm schlug 12 mal an, Mitternacht…
Ganz vorsichtig öffnete sich ein Türchen vom Adventskalender und ein Schokoladen-Nuss-Gesicht schaute durch den Spalt. Behutsam zwängte es sich durch die kleine Papptür und schaute sich um.
Alles war ruhig und Martin schlief.
Das Pralinchen pfiff laut: „Die Luft ist rein, ihr könnt rauskommen!“
Nach und nach öffneten sich Türen im Adventskalender.
„Oh Whisky, was machst du denn für einen Lärm? Du weckst noch Martin auf!“ zischte Himbeergeist und drehte sich zu seinem Nachbarn, „hallo Kirschwasser, schön, dass du auch da bist, ich liebe solche Nikolausnächte. Komm lass uns feiern!“
„Wir sollten erst mal Cognac und Calvados helfen, die haben Schwierigkeiten mit ihrer Tür, die klemmt ein bisschen.“
Inzwischen waren auch Grappa und Pfirsichlikör hinzugekommen. Gemeinsam halfen sie auch Williams-Christ-Birnenbrand, Zwetschgenwasser, Kirschlikör, Aprikosenlikör und Cassis aus ihren Türchen. Alle putzten ihre Schokoladen-Nuss-Mäntelchen auf Hochglanz und dann ging es los. Sie schlitterten auf dem glatten Schreibtisch von Martin, dass es nur so schepperte.
Krach…klirr…knirsch. „Oh Kirschwasser, du hast den Napf mit den Schreibtischutensilien umgeworfen und nun ist die Schere rausgefalle und… hat Pfirsichlikör erstochen“.
Die Schokolade und auch die Zuckerkruste waren zerbrochen und der Likör lief auf die Schreibtischplatte.
„Mmm…das tut mir leid, wir sollten uns lieber einen anderen Platz suchen, der ungefährlicher ist.“
„Guck mal hier, der Schlips hängt so schön schief auf dem Sakko, da können wir wunderbar runter rutschen, fast wie rodeln auf dem Popo“, jubelte Grappa und nahm Anlauf. Die anderen rutschten begeistert hinterher und landeten auf der zusammengeknüllten Hose. Von unten sahen sie sich betreten ihre Rutschbahn an. Lauter Schokoladenstreifen auf dem Schlips und auf der Hose Schokoflecke und viele Nusskrümel. Auf dem Schlips glänzten braune und rötliche Flecke. „Oh, oh…das sieht nicht gut aus. Und die Flecke da, hej wer konnte da nicht an sich halten?… Wir werden Ärger mit Martin bekommen“, sagte Calvados, „sehen wir uns lieber das Zimmer an.“
„Seht mal hier, wie Martin schläft, ist das ulkig“, Whisky war auf das Bett gesprungen. „Wieso ulkig?“, wollte Cognac wissen. Neugierig ging er ganz dicht an das Gesicht von Martin.
„Er schnarcht ganz fürchterlich, aber sieh mal hier, wenn er pustet, wackeln die Barthaare.“ Plötzlich grunzte Martin tief auf und drehte sich ruckartig auf die Seite. Cognac konnte nicht mehr wegspringen und Martin rollte sich auf die kleine Praline. Es knirschte und knackste und ein bräunlicher, schmieriger, klebriger Fleck machte sich auf dem Kopfkissen breit. Ein paar Stücke von der Zuckerkruste klebten in Martins Bart.
„Wenn wir so weitermachen, dann ist der Adventskalender morgen früh leer“ sagte Zwetschgenwasser, „Martin sollte sich über uns freuen und nun haben wir nur Unfug angestellt. Wir müssen das in Ordnung bringen, los Cassis, hol den Nussknacker vom Adventskalender, der muss uns helfen.“ Cassis kam mit dem mürrisch dreinschauenden Nussknacker wieder. „Wass wollt ihr von mir. Ich kann hier gar nichts machen. Wenn irgendeiner das in Ordnung bringen kann, dann der Nikolaus.“ Er drehte sich um und stakste hölzern zurück zu seinem Platz vor dem Kamin auf dem Adventskalender. „Ich suche den Nikolaus“, sagte Kirschwasser „der ist doch heute Nacht unterwegs.“
Es dauerte nicht lange, da kam Nikolaus herein und hielt Kirschwasser in der Hand. „Was höre ich da, was habt ihr hier bloß angestellt?“, brummte er, „und ich soll nun diese ganze Schweinerei wieder in Ordnung bringen? Wie seht ihr überhaupt aus, schaut euch doch mal an! Meint ihr, so sehen feine Nusspralinen mit Schnapsfüllung aus?“ Nikolaus schüttelte den Kopf. „Also gut, für Martin, denn der hat so ein Chaos nicht verdiehnt. Los stellt euch auf.“ Nikolaus nahm den Tannenzweig in die Hand, der auf einmal anfing zu glitzern und zu klingen. Er ging damit durch den Raum und alles war wieder sauber, ordentlich und an seinem Platz.
Die Kirchturmuhr schlug 1 Uhr.

Der Wecker fiepte laut und durchdringend.
Martin rollte sich aus seinem Bett. Vorsichtig sah er sich um, aber es sah alles noch so aus wie gestern, nur seine Sachen lagen ordentlich zusammengelegt auf dem Stuhl.
„Oh mein Kopf“, stöhnte er „hab` ich einen Scheiß geträumt letzte Nacht“, er rieb sich die Schläfen.
„Vielleicht sollte ich auf Apfelsaft umsteigen, Alkohol bekommt mir wohl nicht mehr.“

Originally posted 2020-12-04 08:21:00.

Ähnliche Beiträge:

  1. Advent – 2. Türchen – 2020
  2. Das Weihnachtskind – 13. Türchen 2020
  3. Brave Wichtel – 14. Türchen 2020
  4. Weihnachten vor ach so langer Zeit – 15. Türchen 2020
  • Previous Alle Jahre wieder kehrt die geheimnisvolle Zeit zurück – 3. Türchen 20202 Jahren ago
  • Next Weihnachten – 5. Türchen 20202 Jahren ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Für Suchende

Kategorien

  • Erzählungen
  • Lyrik
  • Ostergeschichten
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen des LeseZeichens
  • Weihnachtsgedichte
  • Weihnachtsgeschichten
  • Wer sind wir?

Lesezeichen

  • Bibliotheksverein Wismar
  • Culture and History
  • Let's Plays
  • Mangawelten
  • Mein Wismarblog
  • Schreibabenteuer
  • Wagashirezepte
  • Wortreich texten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
2023 LeseZeichen Wismar. Donna Theme powered by WordPress
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
PHPSESSIDsessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
CookieDauerBeschreibung
__atuvc1 year 1 monthAddThis sets this cookie to ensure that the updated count is seen when one shares a page and returns to it, before the share count cache is updated.
__atuvs4 minutesAddThis sets this cookie to ensure that the updated count is seen when one shares a page and returns to it, before the share count cache is updated.
pll_language1 yearThe pll _language cookie is used by Polylang to remember the language selected by the user when returning to the website, and also to get the language information when not available in another way.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
at-randneverAddThis sets this cookie to track page visits, sources of traffic and share counts.
uvc1 year 1 monthSet by addthis.com to determine the usage of addthis.com service.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
loc1 year 1 monthAddThis sets this geolocation cookie to help understand the location of users who share the information.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
srpsessionNo description available.
xtc1 year 1 monthNo description
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo
Close

Buy me a cup of coffee

A ridiculous amount of coffee was consumed in the process of building this project. Add some fuel if you'd like to keep me going!