LeseZeichen Wismar
  • Das Lesezeichen Wismar
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Newsletter

Besucher des LeseZeichens Wismar

0051726

Spendieren Sie den Mitgliedernd es Schreibzirkels Kaffee oder Kakao!

  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish

Neue Beiträge des Lesezeichens

  • Das Lesezeichen Wismar sucht neue Mitglieder
  • Herbst – Haiku-Renga
  • Herbstbeginn
  • Gartentraum
  • Der Ausflug im Lockdown

Geplante Beiträge

Sorry - nothing planned yet!

Beliebteste Beiträge

  1. Das Lesezeichen Wismar sucht neue Mitglieder
  2. Die Weihnachtslesung 2017
  3. Hamster - Kaufen
  4. Das Lesezeichen heißt euch Herzlich Willkommen!
  5. Die Ünnerirdischen und die Superidee

RSS Games und Lyrik

  • Binary Land
  • Heart of Muriet
  • Outcast 2 – A New Beginning

RSS Let’s Plays – News und Hintergrundberichte aus der Let’s Play und Webvideo Welt

  • Kleine Runde der Rocketbeans bei der Bohndesliga
  • Online-Poker versus Live-Poker
  • PS Plus Abo mit Kracher im August

RSS Mein Wismarblog

  • Die Handelslage Wismars zu Beginn des 19. Jahrhunderts
  • Wismar und die französische Fremdherrschaft
  • Wismar und das Herzogtum Mecklenburg-Schwerin
  • Die Verfassungskrise in Wismar
  • Die bürgerliche Opposition in Wismar
  • Innerstädtische Konflikte
  • Wismars Wirtschaft in der spätfeudalen Zeit
  • Feste und Kultur in Wismar
  • Der Handel in Wismar vom 13. bis zum 15. Jahrhundert
  • Renaissancegebäude in Wismar

RSS Wortreich-texten

  • Rank Math – SEO-Plugin
  • Community Management
  • Was ist Online-Marketing?

RSS Culture and History

RSS Schreibabenteuer

  • Kreatives Schreiben
  • Die Kurzgeschichte
  • Verschwunden
Erzählungen

Im Griff der Finsternis

by Peter Schallje April 28, 2021 No Comments
Im Griff der Finsternis - Illustration Peter Schallje
PDF Button

Im Griff der Finsternis

War es die Faszination der Tropfsteingebilde, der Stalaktiten, die von der Höhlendecke herabhingen oder der Stalagmiten, die märchenhafte „Gebäude“ und gar kleine Städte gebildet hatten oder war es nur Unaufmerksamkeit, die mich von der Gruppe, die durch diese Höhle geführt wurde, getrennt hatte? Plötzlich nahm ich wahr, dass ich allein zurückgeblieben war. Nun hieß es schnell wieder aufzuschließen. Gerade als ich meinen Blick von den Wundern der Kalksteingebilde löste, erloschen die Lämpchen, die an der Höhlendecke installiert waren. Sofort kroch eine kalte Welle von den Fußspitzen bis zum Kopf durch meinen Körper und ich stand wie erstarrt in der Finsternis. Das kann doch nicht sein, dass man mich hier zurücklässt? Irgendjemand musste doch kommen und mich abholen. Ich spürte, wie sich mein Gesicht mit Schweiß überzog, als ich angespannt nach Schritten lauschte. Um meine Angst nicht zu zeigen, rief ich fragend: „Hallo?“ Steif und verkrampft starrte ich in die Dunkelheit und lauschte: Kein Echo war zu hören. Nun hielt ich mich nicht mehr zurück und rief mehrmals laut: „Hallo! Hallo! Hört mich Jemand?“ Deutlich spürte ich, wie die Angst in meiner Stimme  mitschwang. Totenstille umgab mich, nur mein Herzschlag schien immer lauter zu wummern. Dann schoss mir der Gedanke ein. Du hast doch ein Handy bei dir! Eine Welle der Erleichterung zog durch meinen Körper. Nun wird alles wieder gut werden.

Ich klappte das Handy auf und starrte auf das schwach beleuchtete Display. Welche Nummer rufe ich denn nun an? Egal! Ich nehme einfach die 110, die wissen schon wie sie mir helfen können. Mit zittrigen Fingern drückte ich die Nummer und hielt den Hörer ans Ohr. Nichts,  kein Rufzeichen erklang. Kälte kroch meinen Körper hinauf. Völlig entmutigt ließ ich das Gerät sinken. Ah, schoss es mir in den Kopf, jetzt konnte ich doch wenigstens die kleine Taschenlampe anschalten und das ließ mein Herz etwas ruhiger schlagen. Sogleich war ich enttäuscht, denn das winzige Licht erhellte nur spärlich das Umfeld. Das Beste wird sein, dachte ich mir, wenn ich den Weg vor meinen Füßen beleuchte. Vorsichtig setzte ich Schritt vor Schritt, darauf bedacht, auf dem feuchten, glatten Weg zu bleiben. RUMMS. Schon stieß ich mir den Kopf an einem Hindernis. Gebückt, mit der einen Hand hin und her tastend, ging ich wachsam weiter. Jetzt schöpfte ich Hoffnung, dass ich den Weg hinaus finden könnte. Ein Felsenkeil spaltete den Weg in einen linken und einen rechten Abzweig. Just in diesem Moment wurde mein Lämpchen schwächer.

Nach wenigen Minuten griff die Finsternis wieder nach mir. Langsam, die Füße immer weit nach vorn gestreckt, tastete ich mich bis zu dem Felsen vor und entschied mich für die rechte Seite. Erneut stieß ich mit dem Kopf unsanft gegen einen Felsen und blieb verzagt stehen. Vor meinen Augen sah ich Bilder von Höhlenforschern, die steckengeblieben waren oder Menschen, die tagelang in der Dunkelheit umherirrten. Was sollte ich nur machen? Die innere Verzweiflung ließ mich nicht mehr klar denken. In diesem Moment spürte ich mehrere Luftzüge über meinem Kopf. Zunächst erschrak ich. Dann begriff ich, das mussten doch Fledermäuse sein! Mit tastenden Händen und Füßen ging ich vorwärts, den Geräuschen der Fledermäuse nach. Ich stieß  mit dem Schienbein irgendwo gegen und meine tastende Hand erfasste eine Holzbank. Vor Glück atmete ich auf, denn nun ahnte ich, wo ich war. Dies konnte nur der sogenannte „Große Saal“ sein, der uns beim Hineingehen gezeigt worden war. Ich musste nur ergründen, ob ich links oder rechts der Bankreihen war, denn auf der einen Seite befand sich ein Gewässer, in dem man uns Höhlenolme gezeigt hatte. Da wollte ich natürlich nicht hineingeraten. Nun tastete ich mich an den Bankreihen entlang. Bald war ein Luftzug zu spüren, welcher nur von einer Öffnung hereinwehen konnte. Mein Herz raste wie toll, aber nun gar nicht mehr schmerzhaft. Da! Was blinkte dort in der Ferne? Ein Stern am dunklen Nachthimmel! Nein viele Sterne blinkten und zwinkerten mir zu.

Plötzlich blendete ein Taschenlampenstrahl meine Augen. Eine tiefe Stimme sagte grollend: „ Wo bleiben sie denn, wir warten hier schon zwanzig Minuten.“  „Was, nur zwanzig Minuten?“ stammelte ich. „Das Licht war plötzlich aus!“ entgegnete ich, „Ich musste mich in völliger Dunkelheit bis hier durchkämpfen! Wissen sie wie schrecklich das war?“ „Ach herrje, hab ich wohl ausversehen das Höhlenlicht ausgeschaltet, entschuldigen sie bitte,“ knurrte die Stimme. Zwanzig Minuten. Ich konnte es nicht fassen! War mir doch, als hätte ich Stunden in dieser fürchterlichen Finsternis verbracht.

Originally posted 2018-03-15 18:05:00.

Keine ähnlichen Artikel gefunden.

Höhle

  • Previous Das Grab1 Jahr ago
  • Next Phantasmagorisch1 Jahr ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Für Suchende

Kategorien

  • Erzählungen
  • Lyrik
  • Ostergeschichten
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen des LeseZeichens
  • Weihnachtsgedichte
  • Weihnachtsgeschichten
  • Wer sind wir?

Lesezeichen

  • Bibliotheksverein Wismar
  • Culture and History
  • Let's Plays
  • Mangawelten
  • Mein Wismarblog
  • Schreibabenteuer
  • Wagashirezepte
  • Wortreich texten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
2022 LeseZeichen Wismar. Donna Theme powered by WordPress
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
PHPSESSIDsessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
CookieDauerBeschreibung
__atuvc1 year 1 monthAddThis sets this cookie to ensure that the updated count is seen when one shares a page and returns to it, before the share count cache is updated.
__atuvs4 minutesAddThis sets this cookie to ensure that the updated count is seen when one shares a page and returns to it, before the share count cache is updated.
pll_language1 yearThe pll _language cookie is used by Polylang to remember the language selected by the user when returning to the website, and also to get the language information when not available in another way.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
at-randneverAddThis sets this cookie to track page visits, sources of traffic and share counts.
uvc1 year 1 monthSet by addthis.com to determine the usage of addthis.com service.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
loc1 year 1 monthAddThis sets this geolocation cookie to help understand the location of users who share the information.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
srpsessionNo description available.
xtc1 year 1 monthNo description
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo
Close

Buy me a cup of coffee

A ridiculous amount of coffee was consumed in the process of building this project. Add some fuel if you'd like to keep me going!