LeseZeichen Wismar
  • Das Lesezeichen Wismar
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Newsletter

Besucher des LeseZeichens Wismar

0010100

Spendieren Sie den Mitgliedernd es Schreibzirkels Kaffee oder Kakao!

  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish

Neue Beiträge des Lesezeichens

  • Das Eisschloss – 24. Türchen 2020
  • Das Märchen der verlorenen Pause – 23. Türchen 2020
  • Das Bücherregal – 22. Türchen 2020
  • Die Wasserkunst – 21. Türchen 2020
  • Der Fluch des Biests – 20. Türchen 2020

Geplante Beiträge

Sorry - nothing planned yet!

Beliebteste Beiträge

  1. Die Weihnachtslesung 2017
  2. Der verzweifelte Weihnachtsmann - 17. Türchen 2020
  3. Alle Jahre wieder kehrt die geheimnisvolle Zeit zurück - 3. Türchen 2020
  4. Das Märchen der verlorenen Pause - 23. Türchen 2020
  5. Das Bücherregal - 22. Türchen 2020

RSS Games und Lyrik

  • Ironsword: Wizards & Warriors II
  • Iron Danger
  • Hollywood Squares

RSS Let’s Plays – News und Hintergrundberichte aus der Let’s Play und Webvideo Welt

  • Mobile Gaming im Jahr 2021
  • Slots mit verrückten Themen und Spielmechaniken
  • Weihnachtliche Slots

RSS Mein Wismarblog

RSS Wortreich-texten

RSS Culture and History

RSS Schreibabenteuer

Weihnachtsgeschichten

Irgendwas ist immer – 1. Türchen 2020

by Anja Grunau Dezember 1, 2020 No Comments
AnjaGrunauWeihnachtslesung2017
PDF Button

Die Kerzen erhellten das Haus. Carolin betrachtete die neue Tasche und fuhr mit der linken Hand über das Leder. Sie schaute dabei aus dem Fenster. Weiße Flocken fielen vom Himmel. Für die Jungdesignerin war Weihnachten die schönste Zeit im Jahr. Es war das erste Mal, dass sie das Fest der Liebe gemeinsam mit ihrem Verlobten Gerrit in ihrer neuen Heimat Wismar feierte.

Gerade wollte sie ein Buch lesen, als es plötzlich an der Tür klingelte. „Hallo Kind! Ich dachte, ich besuche euch mal im neuen Heim.“ Carolin erschrak. Mit ihrer Mutter hatte sie gar nicht gerechnet. „Hallo! Schön, dass du mich besuchst“, erwiderte sie. Anna hing ihren Mantel an die Garderobe und verkündete, dass sie ein paar Tage bleiben wollte. Carolin fiel aus allen Wolken. Angestrengt überlegte sie, wie sie das nur ihrem Gerrit beibringen sollte.

Carolin stand in der Küche. Völlig erschöpft kam Gerrit von der Arbeit nach Hause. „Hallo Schatz!“, begrüßte er seine Liebste und gab ihr einen Kuss. „Wie war dein Tag?“, fragte sie. „Wie immer.“ Als Carolin vom Besuch seiner Schwiegermutter erfuhr, verzog er das Gesicht. Carolin tat alles, um ihn zu besämpftigen.

Gerrit saß im Sessel und las bei einem kühlen Bier die Zeitung, während Carolin das Essen servierte. Im selben Moment stolperte Anna ins Zimmer. „Das ist typisch Mann! Überall liegen seine Sachen rum. Jetzt erkläre ich dir, wie du ihm Ordnung beibringen kannst.“ Dann hielt sie ihrer Tochter einen langen Vortrag. „Alte Hexe!“, fluchte Gerrit und hielt sich trotzig die Ohren zu.

Am Wochenende hatte sich Carolin fest mit ihrer Freundin in der Stadt verabredet. Sie gab ihrem Schatz einen Kuss und ging. Jetzt hieß es für Gerrit Ruhe bewahren, denn er war den ganzen Nachmittag über allein mit seiner Schwiegermutter. Die ganze Zeit wetterte sie, er solle endlich lernen aufzuräumen.

Als Anna an seine Sachen ging, riss Gerrit endgültig der Geduldsfaden. Rasch holte er den toten Goldfisch, den er aus dem Aquarium entsorgt hatte, hervor und häckselte ihn in ihre Soljanka. Schimpfend lief sie wie ein aufgescheuchtes Huhn durch die Wohnung. Gerrit rieb sich triumphierend die Hände. Ein verschwörerisches Lächeln spielte um seine Lippen. Schließlich öffnete Gerrit eine Flasche Bier und feierte seinen Sieg.

Related posts:

  1. Advent – 2. Türchen – 2020

Anja GrunauWeihnachten

  • Previous Im Glitzerlicht2 Monaten ago
  • Next Advent – 2. Türchen – 20202 Monaten ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Für Suchende

Kategorien

  • Erzählungen
  • Lyrik
  • Ostergeschichten
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen des LeseZeichens
  • Weihnachtsgedichte
  • Weihnachtsgeschichten
  • Wer sind wir?

Lesezeichen

  • Bibliotheksverein Wismar
  • Culture and History
  • Let's Plays
  • Mangawelten
  • Mein Wismarblog
  • Schreibabenteuer
  • Wagashirezepte
  • Wortreich texten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
2021 LeseZeichen Wismar. Donna Theme powered by WordPress
Close

Buy me a cup of coffee

A ridiculous amount of coffee was consumed in the process of building this project. Add some fuel if you'd like to keep me going!

 
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK