LeseZeichen Wismar
  • Das Lesezeichen Wismar
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Newsletter

Besucher des LeseZeichens Wismar

0064311

Spendieren Sie den Mitgliedernd es Schreibzirkels Kaffee oder Kakao!

  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish

Neue Beiträge des Lesezeichens

  • Das Lesezeichen Wismar sucht neue Mitglieder
  • Der hungrige Wolf – 12. Türchen 2020
  • Der Büchersammler
  • Heiligabend im Zug – 9. Türchen 2020
  • Die Wasserbibliothek

Geplante Beiträge

Aktuell sind keine Beiträge geplant.

Beliebteste Beiträge

  1. Weihnachten vor ach so langer Zeit - 15. Türchen 2020
  2. Die Weihnachtslesung 2017
  3. Das Lesezeichen Wismar sucht neue Mitglieder
  4. Die vier Jahreszeiten
  5. Die Geschichte von der Zuckerzange - 7. Türchen 2020

RSS Games und Lyrik

  • Pokémon-Legenden Arceus
  • Redfall
  • Elf Games

RSS Let’s Plays – News und Hintergrundberichte aus der Let’s Play und Webvideo Welt

  • Endlich wieder Bohndesliga!
  • So wird der Wert von Casino-Boni berechnet
  • Far Cry neu im PS-Spielekatalog

RSS Mein Wismarblog

  • Die Handelslage Wismars zu Beginn des 19. Jahrhunderts
  • Wismars Wirtschaft in der spätfeudalen Zeit
  • Feste und Kultur in Wismar
  • Der Handel in Wismar vom 13. bis zum 15. Jahrhundert
  • Renaissancegebäude in Wismar
  • Wismar – Die Hansestadt
  • Die Sozialstruktur des mittelalterlichen Wismar
  • Die Wismarer Wasserkunst
  • Wismar im 30-jährigen Krieg
  • Wo liegt Wismar?

RSS Wortreich-texten

RSS Culture and History

  • Desserts
  • Back- und Würzzutaten zum Brotbacken
  • Brot und Brötchen – Über 100 Rezepte aus der ganzen Welt

RSS Schreibabenteuer

  • Kreatives Schreiben
  • Regenwetter
  • Versgrenzen – Versanfang
Weihnachtsgeschichten

Weihnachten vor ach so langer Zeit – 15. Türchen 2020

by Marie-Luise Vogel April 28, 2021 No Comments
PDF Button

Die Mächtigen der Welt waren und sind auch noch heute unfähig, Frieden zu bewahren. So war es auch damals an der holländischen Grenze bei Winterswijk. Die Zollhäuser mussten geräumt werden. Eine Zöllnersfrau suchte für sich und ihre Kinder, Jürgen und Marte, eine neue Bleibe. Am vier Kilometer entfernten Stadtrand fand sie eine leere Villa. Der dazugehörende große Park war ein Kletter- und Schaukelparadies für die Geschwister. Der Wintergarten bot viel Platz für Spiele mit den Nachbarskindern. Das tägliche Leben bestritt die junge Frau allein. Ihr Mann wurde noch vermisst.
Waren die Kinder in der Schule, fuhr sie mit dem Fahrrad zu den umliegenden Bauerhöfen und versetzte alles an Inventar aus dem Zollhaus, was sie nicht mehr brauchte. An Variete-Künstler vermietete sie eine möblierte Dachkammer, das brachte ihr Freikarten und Mietgeld ein und hin und wieder Geschenke für ihre Kinder.
Eine Weihnachtsfeier blieb für Marte in guter Erinnerung, als sie sieben Jahre alt war. In der Vorweihnachtszeit lag eines Morgens ein Puppenschuh vor dem Kleiderschrank, den sie sofort an sich nahm. Jedes Mal, wenn sie sich zum Schnüffeln auf die Fährte begeben wollte, hörte sie ein Geräusch vor der Tür, bis „der“ Tag kam, als ihre Mama eine Freundin besuchte. Auf dem Schrankboden, unter vielen Decken, fand sie die schönste Puppe der Welt.
Das dunkle Haar fiel lang über das rote Pünktchen-Kleid. Die blauen Augen blickten Marte so freundlich und lebendig an, dass sie sich sofort verführt fühlte, die Puppe in den Arm zu nehmen.
Dabei bemerkte sie einen geheimnisvollen Schlüssel am Rücken. Neugierig drehte sie diesen um. Ein Summen war zu hören, und die Puppe wedelte mit den Beinen in der Luft, als wollte sie auf den fehlenden Schuh hinweisen. Ein wenig erschrocken erfüllte Marte diesen Wunsch unverzüglich. Mit gutem Stand stellte sie die Wundersame auf den glatten Boden. Erwartungsvoll wiederholte sie den Dreh. Schritt vor Schritt lief die Puppe los, bewegte die Arme auf und ab und den Kopf hin und her. Marte fühlte sich wie im Traum, vergaß aber nicht die Zauberhafte rechtzeitig zurück in den Schrank zu legen. Die Tage vergingen viel zu langsam, bis es endlich so weit war.
Wie in den letzten Jahren, weckte ein zarter Glockenton Jürgen und Marte. Beide, schon angezogen, stürzten durch langen Flur nach vorn in das festlich geschmückte Wohnzimmer. Verdeckt lagen die Geschenke unter dem Lichterbaum. Dahin legten auch die Geschwister ihre, für Mama.
Nach dem Weihnachtsgedicht und dem gemeinsamen Singen war die Bescherung, das Suchen konnte beginnen.
Marte hatte schon zuvor ungeduldig umhergeschaut mit der brennenden Frage, wo die Schönste aller Puppen versteckt sein könnte. Sie fand leider nur einen Malblock und Buntstifte, Wolle und ein Bühnenspiel. War die Puppe etwa ein Geschenk für die Tochter einer Freundin von Mama? Zuerst unwillig und enttäuscht setzte sie sich in den großen, gemütlichen Sessel, und ließ sich schnell durch die Theaterbühne mit Schiebekulissen und märchenhaften Papierfiguren ablenken. Derweil beschäftigte sich Jürgen mit dem Baukasten. Als Marte aufschaute, hielt er einen soeben entdeckten Ball in der Hand, machte einen Probeschuss und traf exakt die mundgeblasene Vase auf dem Eichenschrank, Mamas Lieblingsstück. Wortlos schaute diese jetzt traurig und enttäuscht drein, wie zuvor Marte. Erschrocken und ängstlich suchten die Geschwister nach den kostbaren Scherben am Boden. Mama war ungewöhnlich schweigsam. War es der Schreck oder die Sorge um Martes und Jürgens Hände?
Ein Freudenschrei durchdrang die Stille im Raum. Marte hatte einen Puppenschuh unter dem großen Sessel gesehen. Überrascht und beglückt wollte sie die Schöne befreien, das ging aber nur mit Hilfe ihres drei Jahre älteren Bruders. Aus Dank und dem Wissen, dass allein die Technik Jürgen interessierte, führte sie ihm stolz das Wunderwerk vor.
Wie oftmals in Gedanken geübt, klappte Marte den Teppich hoch, stellte die Puppe auf den glatten Boden und drehte den versteckten Schlüssel mehrfach um. Die Puppe lief los, schaute freundlich grüßend hin und her und winkte Mama und Jürgen zu. Jürgen sann über das Innere der Puppe nach. Mama staunte über die gelungene Vorstellung.
Martes Freude spiegelte sich in allen Gesichtern wieder. Mamas- und Martes Augen glänzten strahlender als der Kerzenschein. Dieser Moment der Freude war wie eine Ewigkeit.

Kriege gab es jahrhundertelang. Die

Originally posted 2020-12-15 09:59:00.

Ähnliche Beiträge:

  1. Advent – 2. Türchen – 2020
  2. Der hungrige Wolf – 12. Türchen 2020
  3. Das Weihnachtskind – 13. Türchen 2020
  4. Brave Wichtel – 14. Türchen 2020
  • Previous Das Ehegelübde2 Jahren ago
  • Next Rapunzel2 Jahren ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Für Suchende

Kategorien

  • Erzählungen
  • Lyrik
  • Ostergeschichten
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen des LeseZeichens
  • Weihnachtsgedichte
  • Weihnachtsgeschichten
  • Wer sind wir?

Lesezeichen

  • Bibliotheksverein Wismar
  • Culture and History
  • Let's Plays
  • Mangawelten
  • Mein Wismarblog
  • Schreibabenteuer
  • Wagashirezepte
  • Wortreich texten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
2023 LeseZeichen Wismar. Donna Theme powered by WordPress
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
PHPSESSIDsessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
CookieDauerBeschreibung
__atuvc1 year 1 monthAddThis sets this cookie to ensure that the updated count is seen when one shares a page and returns to it, before the share count cache is updated.
__atuvs4 minutesAddThis sets this cookie to ensure that the updated count is seen when one shares a page and returns to it, before the share count cache is updated.
pll_language1 yearThe pll _language cookie is used by Polylang to remember the language selected by the user when returning to the website, and also to get the language information when not available in another way.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
at-randneverAddThis sets this cookie to track page visits, sources of traffic and share counts.
uvc1 year 1 monthSet by addthis.com to determine the usage of addthis.com service.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
loc1 year 1 monthAddThis sets this geolocation cookie to help understand the location of users who share the information.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
srpsessionNo description available.
xtc1 year 1 monthNo description
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo
Close

Buy me a cup of coffee

A ridiculous amount of coffee was consumed in the process of building this project. Add some fuel if you'd like to keep me going!